
Für die meisten Arbeiten rund um Haus und Garten ist die leichte scheppach HP1200S gedacht. Mit ihrem geringen Gewicht von 60 kg kann die Maschine leicht zum Einsatzort transportiert werden und verdichtet einfache Untergründe mit einem Verdichtungsdruck von 15.000 Newton. Mit der kompakten 45 x 35 Zentimeter-Platte ist die Maschine wendig und ebnet auch schmalere Wege.

Im mittleren Segment sind dann noch die HP1800S und die HP2200S, sie arbeiten mit einer Plattengröße von 55 x 44 cm und einem Verdichtungsdruck von 23 beziehungsweise 25 kN, was zu einer Verdichtungstiefe von 30 oder 35 Zentimetern führt. Die für komfortables Arbeiten entwickelte, ergonomische Maschinenführung mit vibrationsgedämpftem Griff ist bei allen drei Modellen knickbar und mit der mitgelieferten Fahrvorrichtung leicht zu transportieren.

Die reversierbare, das heißt mit einem automatischen Vor- und Rücklauf ausgestattete Rüttelplatte scheppach HP2500S ist mit 125 Kilogramm schon ein größeres Kaliber. Sie macht mit einer Plattengöße von 63 x 43 Zentimetern und einem Verdichtungsdruck von 30 kN schon deutlich mehr Fläche und mit 40 Zentimetern auch mehr Tiefenverdichtung. scheppach gibt die Arbeitsgeschwindigkeit mit ca. 750 Quadratmetern in der Stunde an, das müsste mit dem Kraftpaket auch zu erzielen sein. Mit der stabilen Fahrvorrichtung lässt sich die Maschine über die in Griffweite angebrachten Steuerungselemente leichtgängig und komfortabel bedienen.
Die offene Bauweise der neuen HP-Serie von scheppach macht einen stabilen Eindruck, die Bedienelemente sind dort, wo man sie braucht und vermutet und der Keilriemen liegt bei allen Maschinen gut geschützt unter einer Stahlhaube und ist trotzdem bei Bedarf leicht zugänglich. Bei allen Modellen im Lieferumfang enthalten ist eine hochwertige PU-Schutzmatte für Pflasterarbeiten und andere empfindliche Oberflächen sowie eine passende flexible Fahrvorrichtung. Dieses eigentlich unabdingbare Zubehör ist oftmals nur optional zusätzlich erhältlich.